Selfie am Morgen: Die Vorweihnachtszeit bisher gut überstanden!

(16.12.2018)
„Ich hab zu Haus ein Grammophon …“

Es steht jetzt als Kontrast vis-à-vis meines PCs und spielt schräge Schellackplatten aus seiner Zeit. Also ein „Blick“ in die Vergangenheit von MP 3 :-) Dieses Grammophon, das ich um 1980 erworben habe, stammt aus den 1920er-Jahren; gebaut und vertrieben durch die Londoner Firma Barnett Samuel and Sons unter dem Namen „Dulceola“.
In unserem früheren Preetzer Haus hatte es immer einen festen Platz und landete dann beim Umzug nach Heikendorf zunächst im Keller. Jetzt erlebt es eine “Renaissance“, um meiner Plattensammlung mit lustigen Schlagern der damaligen Zeit wieder Gehör zu verschaffen. Das kommt bei meiner Frau gar nicht so gut an … :-)
(26.10.2018)
Wenn die Erinnerung verschwimmt ...

Pfingsten 1965 mit der Fußballmannschaft in Laurenburg/Lahn
Wenn man die Kirchturmspitze seines Geburtsortes oder des Ortes seiner Jugend aus der Sicht verloren, Stationen seines Lebens abgehakt hat und die Jahrzehnte so ohne Kontakte dorthin ins Land gegangen sind,
muss man bei der Rückschau doch immer wieder Erinnerungslücken feststellen; oder man trug Jahrzehnte lang Daten oder Ereignisse mit sich rum, die so nicht stimmig waren. Und je älter man wird, desto
größer wird das Aufklärungsbedürfnis, auch wenn es sich eigentlich um mehr oder weniger nebensächliche Dinge handelt.
Gerade in diesen Tagen habe ich einen gewollten und einen mehr zufälligen Kontakt gehabt. Kontakte, die mir sehr viel bedeuten und Aufklärung hinsichtlich meiner "Fußball-Vergangenheit" beim RSV 26 Hannover (vor 53 Jahren)
und der Spvg Eidertal/Molfsee (vor rund 45 Jahren) erbrachten. Es ist schon erstaunlich, was bei derartigen Verbindungen dann so zusammen kommt.
Insofern musste ich jetzt u. a. hier meine "Fußballseite" überarbeiten.
Ich danke "Joe" und Martin für den Trip in die Verangenheit und die Informationen!
(09.06.2018)
"Fußball-Stationen"
Mein Flickr-Album "Heikendorf 2016/17/18" mit 382 Fotos (Stand 14.12.2018)

Bitte hier klicken!
Winterarbeit

Vor wenigen Tagen sind für die Saison 2018 die Ansichtskarten-Bestellungen eingegangen, die ich zurzeit „abarbeite“. Neben den schon bekannten und im Bestand vorhandenen Karten sind eine Reihe neuer Heikendorf-Motive aus meinem Facebook-Fundus angefordert worden. Sie sind ab dem Frühjahr bei der Tourist-Information Heikendorf (Kiel-Marketing) am Möltenorter Fischereihafen als Klappkarten mit
Briefumschlag käuflich zu erwerben. (22.02.2018)
Ostseecard-Flyer "Heikendorf 2018/2019"

Auch für den Heikendorfer "Ostseecard-Flyer 2018/2019" wurde ein Foto aus meiner Fotosammlung "Heikendorfer Ansichten" auf Facebook und Flickr ausgewählt. Für Publikationen der Region stelle ich meine Fotos selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Fotos, Fotos, Fotos ...

Auch 2018 wird die Fotografie ein Schwerpunkt meiner Freizeitgestaltung sein. Meine Facebook-Fotos werden von Zeit zu Zeit in Flickr-Alben zusammengefasst.
Mehr über mein Facebook-Profil Videoclip "Bilder aus Möltenort"
Mein Flickr-Album "Heikendorf 2016/17/18"

Blick von der "Schröder-Wiese" auf den Möltenorter Hafen u. die Förde (08.01.2018)
zurück "Jahresbilder" Jahr 2016 Jahr 2017 Jahr 2019 Jahr 2020 Jahr 2021 Jahr 2022
Jahr 2023
Home Einführung
Persönliches
Preetz Dies & Das Linkliste
Impressum Top
|